Die Zahl der Arbeitslosen ist mit dem Ende der Sommerferien gesunken. Insgesamt waren im August 5092 Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Altkreis Eschwege) arbeitslos gemeldet. Das waren 90 Arbeitslose weniger als im Juli aber 425 Menschen mehr als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,6 Prozent. „Der durch quartalsbedingte Kündigungen und das Schuljahres- und Ausbildungsende hervorgerufene Anstieg im Vormonat wurde fast ausgeglichen. Die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr zeigt aber eine deutliche Eintrübung am Markt. Im vergangenen Monat konnten 465 Menschen die Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden. Das waren 160 Frauen und Männer weniger als noch vor einem Jahr. Die Nachfrage nach Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt schwächt sich ab“, kommentiert Waldemar Dombrowski, Leiter der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld, die aktuellen Zahlen. Auch die Entwicklung bei den Jüngeren unter 25 Jahren bleibe hinter den Erwartungen zurück.
Geringer Rückgang bei den Jüngeren
Die Zahl der arbeitslosen Jüngeren unter 25 Jahren ist im vergangenen Monat nur leicht um 46 Personen gesunken. Insgesamt waren im August 675 unter 25-Jährige im Bezirk der Agentur arbeitslos gemeldet. Das waren 142 Personen mehr als im August 2011. „Der August war in diesem Jahr noch überwiegend durch die Ferienzeit geprägt. Erfahrungsgemäß wird es in den nächsten Monaten zu einem weiteren Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit kommen“, so der Agenturleiter.
Regionen
Die Arbeitslosigkeit hat sich in den Regionen des Agenturbezirkes im August unterschiedlich entwickelt. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sank die Zahl der Arbeitslosen um 117 Personen auf insgesamt 3237 Arbeitslose. Im Vergleich zum August 2011 ist die Zahl der arbeitslosen Menschen um 302 Personen angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,2 Prozent. Im Altkreis Eschwege nahm die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer um 27 Personen auf insgesamt 1855 Arbeitslose zu. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 123 Personen mehr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,6 Prozent.
Ausbildungsmarkt
Seit Oktober 2011 haben sich bei der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld, dem zugelassenen kommunalen Träger Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Jobcenter Werra-Meißner im Altkreis Eschwege 1363 Ausbildungssuchende gemeldet. Im gleichen Zeitraum meldeten Betriebe 1495 Ausbildungsstellen. Aktuell stehen 201 unbesetzte Ausbildungsstellen 123 noch unversorgten Bewerbern gegenüber. Die Agentur für Arbeit setzt noch einmal alles daran, dass einige der zum jetzigen Zeitpunkt noch unversorgten Bewerberinnen und Bewerber mit den noch unbesetzten Ausbildungsstellen zusammengebracht werden können. Eine abschließende Aussage zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt könne allerdings erst mit dem Abschluss des Beratungsjahres Ende September getroffen werden.