Über 20 interessierte Menschen jeden Alters kamen zur Vorstellung und ersten öffentlichen Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins Wildhessen e.V. Dominik Fiedler und Manuel Heußner stellten nach einer kurzen Begrüßung die Grundidee des Vereins vor: (jungen) Menschen in Waldhessen etwas bieten und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen in Kultur-, Bildungs- oder Sportprojekte zu verwirklichen. Deshalb ging es zunächst um das Sammeln von Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Form eines Wild-Cafés wurde in Tischgruppen ein Brainstorming zu den Themen Kultur, Bildung und Sport durchgeführt. Die Ergebnisse dabei waren umfangreich: Sportangebote existieren beispielsweise viele in der Region, eine Übersicht welche Sportart wo angeboten wird und wer Ansprechpartner ist, jedoch kaum. Angebote konzentrieren sich auf die klassischen Sportarten. Mehrmals wurden ausgefallenere Sportarten wie Schwertkampf oder Parcour gewünscht. Ein Schwerpunkt lag auch auf der Einbeziehung der Fulda und ihren Auen, insbesondere zum Kanufahren.
Im Bereich Bildung wurden Ideen zu Kinderbetreuung über Schule und Ausbildung bis zur Vereinbarkeit von Studieren außerhalb und Leben in Waldhessen diskutiert. Ausbildungsplätze in der Region sollten besser vermarktet werden und Teilnehmer waren sich einig, dass das Image von Ausbildungsplätzen gewandelt und attraktiver werden muss. Relevant sind in dem Zusammenhang auch die Berufsorientierung und die Darstellung von Ausbildungsangeboten vor Ort. Da Schule und Lehrer bei Jugendlichen eine zentrale Rolle spielen ist auch die Einbeziehung von Lehrern wichtig, die oftmals selbst zugezogen sind und nicht wissen, welche Angebote wo bereits existieren.
Das Brainstorming zum Thema Kultur war ebenfalls sehr erfolgreich. Dass der Kulturbegriff weit gefasst werden kann, zeigten auch die Ergebnisse des Workshops: Neben Kochkursen und Ernährungsschulungen oder einem regelmäßigen Info-Brief für Weggezogene kam vor allem der Wunsch auf, eine Bühne für Musik- oder Theateraufführungen zu schaffen. Angesprochen wurde auch hier die Vernetzung und Darstellung von existierenden Angeboten in der Region Nordhessen.
Im Anschluss an das Wild-Café fand die erste öffentliche Mitgliederversammlung statt. Da fast alle Workshop-Teilnehmer/-innen dem Verein Wildhessen e.V. beitraten, entschied sich der amtierende Vorstand für Neuwahlen. Dabei wurden Manuel Heußner und Dominik Fiedler als erster und zweiter Vorsitzender bestätigt. Als Schriftführer wurde Stefan Hesse gewählt. Kassenwart wurde David Leibrich und als Beisitzer setzten sich Kaya Kinkel, Chris Ewald und René Schmidt durch.
Die Ergebnisse der Workshops, Ansprechpartner und weitere Informationen können unter www.wildhessen.de nachgelesen werden.