Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

„auf der Reeperbahn im Mittelalterd .

Zaubern lernen und Drachen zähmen

Die Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises bietet auch dieses Jahr verschiedene Freizeiten in den Sommerferien an. Kinder und Jugendliche können dort ein bisschen Urlaub ohne Mama und Papa machen und nebenbei mit Gleichaltrigen ein paar lustige Tage verbringen. Berufstätige Eltern haben die Möglichkeit ihren Kindern in den langen Ferien ein paar Tage mit Spannung, Spiel und Spaß zu ermöglichen, ohne dafür selbst Urlaub nehmen zu müssen.

„Unsere Freizeiten werden von gut ausgebildeten Betreuern vorbereiten und begleitet“, betont die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz, „hier ist man nie alleine unterwegs, sondern in kleineren und größeren Gruppen, die abseits von Alltag und Schule Raum für neue Eindrücke und Erfahrungen schaffen.“

Für alle Freizeiten wird ein Motto gefunden, das die Teilnehmer durch Spiele, Bastelarbeiten und Geschichten begleitet: Vom 22. bis 26. Juli 2013 werden angehende Zauberlehrlinge und kleine Hexen im Alter von 7 bis 9 Jahren in der Zauberschule auf dem Jugendhof in Ro-tenburg herzlich begrüßt. Selbstverständlich wird jeder seinen eigenen Flugbesen bauen, um damit kleine und große Reisen durch den angrenzenden Wald zu unternehmen. Vielleicht begegnet man auch einem alten, erfahrenen Zaubermeister. Sicher ist, dass im Verlauf dieser Woche durch viele zauberhafte Spiele und Aktionen keine Langeweile aufkommt. Verpflegungen, Unterkunft und Anreise sind in den Teilnahmekosten von 90 Euro inbegriffen.

Ein großes Abenteuer wartet auf die 9- bis 11-jährigen Jungen und Mädchen. Sie fahren gemeinsam in die Jugendherberge Fürstenberg, an deren Außengelände das Mittelalterdorf Bokenrode angrenzt. Dort soll vor vielen Jahren ein Drache gelebt haben, vielleicht begegnet man ihm auch heute noch. Sicher ist, dass es im Dorf Viel zu entdecken und erleben gibt. Dort kann man Löffel schnitzen, Metall schmieden und erfahren, wie vor vielen Jahrhunderten gelebt wurde. Natürlich werden auch die heutigen Interessen nicht vergessen. Für 140 Euro kann man vom 28. Juli bis 04. August 2013 dabei sein.

Auf dem Eisenberg gibt es ein Solo für Jungs von 8 bis 11 Jahren. Diese Freizeit richtet sich besonders an Jungen mit einer ADHS-Diagnose. Sie können vom 08. bis 20. Juli 2013 in einer kleinen Gruppe mit einem erfahrenen Betreuerteam durchstarten und sich selbst entdecken. Die Kosten von 220 Euro beinhalten Verpflegungen, Unterkunft und Anreise.

Eine Anmeldung zu den Freizeiten ist noch möglich. Weitere Informationen und Anmeldevordrucke finden sich Freizeitenflyer, der im Internet unter www.jugendarbeit-hef-rof.de ein-sehbar ist oder direkt über die Mitarbeiter der Kinder- Jugend- und Familienförderung unter der Telefonnummer 0 66 21 / 87 - 3451.

Nachricht vom 21.5.13 11:21

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Montag, 27. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung