Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

K 46 im Haunetal mit neuer Decke
Mit Durchschneiden eines Bandes wur .

Freigabe Zweiter Bauabschnittes zwischen Wehrda und Langenschwarz

Ein weiteres Teilstück der Kreisstraße 46 vom Abzweig der Landesstraße 3471 bei Haunetal-Wehrda und der Kreisgrenze zum Landkreis Fulda bei Burghaun-Langenschwarz hat eine neue Fahrbahndecke erhalten und ist jetzt wieder gut zu befahren. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt, Landtagsabgeordneter Torsten Warnecke, Vertreter der Gemeinde Haunetal und von Hessen Mobil Eschwege gaben jetzt das erneuerte Kreisstraßenstück symbolisch für den Verkehr wieder frei, nachdem es während der Bauphase von Ende August bis Ende Oktober 2013 zu Behinderungen gekommen war.

Auch die Kreisstraße 46 ist eine derjenigen Kreisstraßen, an denen in den Vorjahren immer wieder schon Mal etwas ausgebessert worden war. So wurde u.a. mit Restmitteln aus dem Sonderprogramm 2011 zur Beseitigung von Winterschäden bereits im Juni 2012 ein erster Bauabschnitt der Fahrbahndeckenerneuerung, damals auf einer Länge von 1,8 Kilometern mit Kosten von rund 150.000,00 Euro durchgeführt. Jetzt folgte der zweite Bauabschnitt. Insgesamt, so der Landrat, war die neue Fahrbahndecke dringend erforderlich, um die Verkehrssicherheit für die Verkehrsteilnehmer wieder herzustellen und das Kreisstraßenstück befahrbar zu halten.

Der 2. Bauabschnitt der Fahrbahndeckenerneuerung im Zuge Kreisstraße 46 wurde auf einer Länge von 1.375 Metern durch eine 10 cm starke Tragdeckschicht im Hocheinbau verstärkt. Gleichzeitig wurden die Bankette beiderseits der Kreisstraße und teilweise auch die Straßengräben neu hergestellt. Dies stellt nach den Angaben von Hessen Mobil eine kostengünstige Ausbauvariante dar, die gewährleistet, dass auf der Straße für einen langen Zeitraum ein verkehrssicheres Befahren gegeben ist.

Die Kosten für die Ertüchtigung dieses Teilabschnittes der Kreisstraße 46, die von der Firma Räuber aus Bad Hersfeld vorgenommen wurde, betrugen nach den Angaben von Landrat Dr. Schmidt rund 180.000 Euro.

Nachricht vom 25.11.13 11:38

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Dienstag, 06. Juni 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung