Arbeitsplätze mit Betreuung
|
|
Foto von links nach rechts: Marco B . |
|
Sozialdezernentin besichtigt neue Anlage der Sozialen Förderstätten
50 Arbeitsplätze für Menschen mit seelischer Behinderung sowie zehn Betreuungsplätze für betriebsintegrierte Arbeitsplätze entstehen in einer neuen Werkstatt in Bebra. Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz, Sozialdezernentin des Landkreises, besuchte jetzt die neue Werkstatt in der Gilfershäuser Straße und ließ sich von Alfred Schüler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sozialen Förderstätten, das Projekt erläutern. Durch das Projekt sollen auch zehn Personen einen Arbeitsplatz in Firmen der Region erhalten, die aber weiterhin durch die Sozialen Förderstätten betreut werden.
Über ein Jahr haben die Bauarbeiten in Anspruch genommen, sagte Schüler. Das ehemalige „Brück-Haus“ sei mit Unterstützung des LWV für die besonderen Anforderungen für Behinderte umgebaut worden. „Wir brauchen die neue Werkstatt, weil unsere Werkstatt „Lichtblick“ in Bad Hersfeld am Ende ihrer Kapazitäten ist“, so Schüler.
Künholz betonte, dass die Anforderungen in Zukunft aller Voraussicht nach wachsen würden. „Die Anzahl der Menschen mit seelischen Behinderungen wächst“ so die Sozialdezernentin; daher sei es erfreulich, dass die Sozialen Förderstätten rechtzeitig und umfassend reagierten. Dazu zählt nach Aussage von Künholz auch die Projekt-Appartementanlage, in der Wohnen mit pädagogischer Assistenz ermöglicht wird. |
Nachricht vom
11.8.14 18:42
|