Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Gebündelte Unterstützung für Flüchtlinge

Arbeitsagentur und Landkreis eröffnen gemeinsames Arbeitsmarktbüro

Menschen mit Fluchthintergrund frühzeitig in den regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren – das ist das Ziel des neu eingerichteten Arbeitsmarktbüros für Flüchtlinge, das Arbeitsagentur und Landkreis Hersfeld-Rotenburg heute zusammen in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit in der Vitalisstr. 1 eröffnet haben.

„Mit dem gemeinsamen Arbeitsmarktbüro bieten wir, unabhängig von der Rechtskreiszuständigkeit, Flüchtlingen und Migranten mit guter Bleibeperspektive eine erste Orientierung und Beratung an. Viele Flüchtlinge würden gerne so schnell wie möglich arbeiten und benötigen dazu kompetente und ganzheitliche Unterstützung, damit sie ihre Fähigkeiten zeigen und am Arbeitsmarkt umsetzen können“, erklärte Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. Oberstes Ziel sei es, das Können und Wissen von Flüchtlingen und Migranten für eine qualifizierte Tätigkeit zu identifizieren und durch Qualifizierungsmaßnahmen auszubauen. „Auch für den Personenkreis der Flüchtlinge wollen wir das Prinzip des Förderns und Forderns konsequent anwenden“, erläutert Dombrowski. „Gerade in der Region Hersfeld-Rotenburg mit einer relativ niedrigen Arbeitslosigkeit könnte die berufliche Einmündung von Flüchtlingen ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels sein“, stellt der Agenturchef fest. Neben zwei Vermittlungsfachkräften aus der Arbeitsagentur und dem Fachdienst Migration werden den Kunden zwei Vertreter aus der Beratung für Nachqualifizierung, Anpassungsqualifizierung und Anerkennung als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Durch die Ansiedelung des Arbeitsmarktbüros in der Arbeitsagentur, können die Kunden auf ein weiterführendes Dienstleistungsangebot in räumlicher Nähe (Berufsinformationszentrum, Kompetenzabklärung durch den Arbeitsmedizinischer Dienst und Berufspsychologischen Service, Anerkennungsberatung) zugreifen; außerdem ist eine enge Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde und den Migrationsberatungsstellen vor Ort vorgesehen.

„Die Flüchtlingszahlen steigen auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Wir müssen eine große Anzahl Menschen qualifizieren und zügig in Arbeit bringen. Gleichzeitig können und wollen wir auch das Fachkräftepotenzial der Flüchtlinge für unseren Landkreis nutzen. Eine Kooperation zwischen Kreisverwaltung und Arbeitsagentur, indem die unterschiedlichen Kompetenzen in einem gemeinsamen Büro gebündelt werden, bietet hier gute Chancen“, so Elke Künholz, erste Kreisbeigeordnete und zuständige Sozialdezernentin im Kreis.

joboffice for refugees and migrants - Arbeitsmarktbüro für Flüchtlinge und Migranten

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, Vitalisstr. 1, 36251 Bad Hersfeld
3.OG, Raum 322 + 323
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 8 bis 12 Uhr
Kostenlose Service-Rufnummer: 0800 4 5555 00
E-Mail: BadHersfeld.Arbeitsmarktbuero-Fluechtlinge@arbeitsagentur.de
Im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit besteht freier Zugang zur Datenerfassung und Anliegensklärung.

Nachricht vom 11.12.15 14:44

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 29. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung