Kindheitserinnerungen zwischen Bomben und Bienenstich
Radiomoderator Atze Schmidt im Krei .
Lesung in Schenklengsfeld
Hans Karl Schmidt alias Atze ist den meisten Radiohörern nicht nur in Hessen ein Begriff. Kindheitserinnerungen „zwischen Bomben und Bienenstich“ wurden wach während der Lesestunde mit dem Dampfplauderer in der Gemeinde- und Schulbibliothek in der Gesamtschule Schenklengsfeld. Das Bibliotheksteam hatte mit der kommunalen Seniorenbetreuerin Veranstaltung eingeladen und rund 20 Personen, von denen die meisten den zweiten Weltkrieg aus eigener Erfahrung kennen, waren gekommen.
Atze Schmidt, inzwischen selbst über 80, verstand es, mit seiner wandelbaren Stimme die Zuhörenden mitzunehmen auf eine Reise zurück in die jeweils eigene Vergangenheit. In zahlreichen Kurzgeschichten schilderte Atze Schmidt Vorkriegs- und Kriegserlebnisse aus Kindersicht und ließ die Anwesenden damit gleichzeitig teilhaben an der eindrücklichen und lebendigen Schilderung des Schicksals eines ganzen Volkes.
Während der Lesung und auch beim anschließenden Kaffeetrinken und Bienenstichessen tauschten die Besucherinnen und Besucher viele eigene Erfahrungen der damaligen Zeit aus und waren sich einig, dass es eine Fortsetzung dieser Veranstaltung geben sollte.
Die Übergänge zwischen den von Atze Schmidt vorgetragenen Kurzgeschichten wurden von Maya Utermöhlen, Schülerin an der Gesamtschule Schenklengsfeld, musikalisch untermalt. Wer sich für die „Berliner Geschichten“ von Hans Karl Schmidt interessiert, kann sich die von ihm herausgegebene Hörbuch-CD sowie entsprechende Literatur in der Gemeinde- und Schulbibliothek ausleihen.
Für Fragen und Anregungen stehen das Team der Gemeinde- und Schulbibliothek unter der Telefonnummern 06629 - 9150147 sowie die kommunale Seniorenbetreuerin, Dr. Andrea Fink-Jacob (Telefon 06621 – 87 3718), gerne zur Verfügung.