Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Aktualisierter Ratgeber zu „Minijobs“ beim Frauenbüro des Landkreises erhältlich

Kostenloser Download auf unserer Homepage

Rund 7 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten aktuell in geringfügig entlohnten Beschäftigungs­verhältnissen, in sogenannten „Minijobs“ - vor allem Frauen: Über 60 Prozent der im gewerblichen Bereich Tätigen sind Frauen, in den Privathaushalten sind es über 90 Prozent. Während Männer im Minijob häufig ergänzend zu ihren Einkünften arbeiten, sind mehr als zwei Drittel der ausschließlich geringfügig Beschäftigten Frauen.

Die Motive sind zunächst einleuchtend: eine geringe Stundenzahl und Flexibilität ermöglichen die Vereinbarkeit mit der Familiensituation. Durch die Befreiung von Sozialabgaben und Steuern scheint der Minijob auf den ersten Blick lukrativ. Mittel- und langfristig jedoch haben Minijobs unerwünschte Folgen.

Doch welche gesetzlichen Regelungen bestehen zur geringfügigen Beschäftigung? Ein aktualisierter Ratgeber des Landkreises (6. Auflage) gibt Antworten und wichtige Hinweise zu Rechten und Möglichkeiten für die Arbeit im Minijob. Sie informiert in verständlicher Form über alle Rechte, die geringfügig Beschäftigte haben und von denen sie bisher vielleicht gar nicht wussten, dass sie ihnen zustehen. Auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist diese Publikation ein hilfreiches Nachschlagewerk.

Für weiterführende Informationen findet sich im Anhang eine umfangreiche regionale Adresssammlung, die ebenfalls für diese Neuauflage aktualisiert wurde. „Das Frauenbüro hat in diesem Ratgeber viele hilfreiche Adressen zusammengestellt, bei denen Ratsuchende weiterführende Informationen erhalten können“, erläutert Ute Boersch, Frauenbeauftragte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.

Die Broschüre ist als PDF-Dokument auf der Homepage des Landkreises auf den Seiten des Frauenbüros unter www.hef-rof.de/frauenbuero ab sofort als kostenloser Download erhältlich. Weitere Infos auch direkt beim Frauenbüro des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld, Tel. 06621 / 87-9510 und 87-9511.

Nachricht vom 1.8.16 12:10

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung