Pro Region Energietage am 15. und 16. September 2007 zeigen die Vielfalt der regenerativen Energiegewinnung
Die Pro Region Mittleres Fuldatal ist neben einer Gesundheits- und Vitalregion zu einer der wichtigsten Standorte energiewirtschaftlicher Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien aufgerückt.
Die Bilanz ist überzeugend. Über 70 neue Arbeitsplätze sind innerhalb von zwei Jahren im Bereich erneuerbarer Energiegewinnung in der Region geschaffen worden.
Diese positive Entwicklung will der Verein Pro Region Mittleres Fuldatal weiter forcieren. Als logische Konsequenz daraus finden erstmalig die Pro Region Energietage am 15. und 16.09.2007 statt.
An diesem dritten Septemberwochenende steht die Vielfalt der regenerativen Energiequellen im Mittelpunkt.
Die Mitglieder des Fachforums Energie im Verein Pro Region Mittleres Fuldatal e. V. und der Vereinsvorstand sind sich sicher, dass durch die Verteuerung und Verknappung konventioneller Energieträger, die Energieeinsparung und die Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Pro Region Energietage versuchen darauf Antworten zu geben und den Besucherinnen und Besuchern viele interessante Lösungen auf dem Ausstellungsgelände aufzuzeigen.
Als Standort der 1. Pro Region Energietage wurde das Gewerbegebiet Haischwiese in Alheim-Heinebach ausgewählt. Der Verein ist sich sicher, dass es kaum einen besseren Ausstellungsstandort im Bundesgebiet gibt. Hier können die Ausstellungsbesucher im Umkreis von etwa 200 Metern die alternativen und regenerativen Energiegewinnungstechniken Biogasanlage, Hackschnitzelheizwerk sowie mit dem Projekt Sonnenei modernste Fotovoltaiktechnik live erfahren.
Damit steht gleichsam die komplette Bandbreite erneuerbarer Energiegewinnungsformen im Fokus der Besucherinnen und Besucher, die alle und jeder für sich bestens geeignet sind, zur Abwendung bzw. zur Abmilderung des drohenden Klimawandels beizutragen.
Der Vereinsvorstand und das Fachforum Energie möchten über die Pro Region Energietage alle Besucherinnen und Besucher aufrufen, beim CO2 Einsparprozess mitzumachen und einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei geht es nicht um große globale Lösungen sondern um kleine, dezentrale Lösungen vor Ort, führen der Fachforumsprecher Energie Karsten Dippel und der Vereinsvorsitzende Georg Lüdtke gemeinsam aus und rufen die Bevölkerung auf, sich am laufenden Wettbewerb „Ich bin CO2 Sparer“ zu beteiligen.
Die Eröffnung der 1. Pro Region Energietage findet am Samstag, den 15.09.2007 um 14.00 Uhr im Gewerbegebiet Haischwiese in Alheim-Heinebach in Anwesenheit von hochkarätigen Gästen statt. So werden als Ehrengäste unter anderen der Vorsitzende des Weltrates für Erneuerbare Energie und Nobelpreisträger Hermann Scheer und der Hessische Minister für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Wilhelm Dietzel erwartet, der zuvor die Biogasanlage der BPA Bio Power Alheim GmbH und Co.KG in Betrieb nehmen wird.
Näheres können Sie auf den Internetseiten der Pro Region Mittleres Fuldatal unter www.prmf erfahren. Zudem weist der Verein Pro Region Mittleres Fuldatal e.V. als Veranstalter darauf hin, dass weitere interessierte Fachfirmen herzlich willkommen sind.
Anmeldungen können unter www.prmf.de/Kontakte vorgenommen werden.