Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Respekt Ein Jahr nach Beginn der Pandemie soll die Software in allen hessischen Gesundheitsämtern installiert sein

In diesem Zusammenhang spiele die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Durch einen zwischen der Hessischen Landesregierung und den Kreisen bzw. kreisfreien Städten geschlossenen „Pakt für die Nachverfolgung“ haben sich mit Ablauf des Februars 2021 alle Gesundheitsämter in Hessen verpflichtet, das System SORMAS, eine Software zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung, zu installieren und nutzen.

Um effektiver in der Nachverfolgung zu werden, hat das Gesundheitsamt seit diesem Monat vollständig auf die Software Sormas umgestellt. „Sormas erleichtert die Ermittlung zur Kontaktnachverfolgung und von Infektionsketten“, so Marco Kaufunger, Leiter des Fachdienstes Gefahrenabwehr. Bislang lief die Nachverfolgung laut Kreis-Sprecher Pelle Faust über andere Programme, digitale Listen und die klassische Handakte. „Hersfeld-Rotenburg nimmt mit der Einführung von Sormas eine Vorreiterrolle ein“, sagte Bouffier.

Nachricht vom 25.2.21 06:43

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung