Mit dem Cantus nach Rotenburg
Dritte Sommertour 2007 des Landrats führte zur „Perle an der Fulda“
Rotenburg, die Perle an der Fulda, und Cantus, der blaue Pfeil auf den Schienen – diese beiden Attraktionen prägten die dritte der Sommertouren 2007, die Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt vor wenigen Tagen unternahm. Begleitet von 50 Bürgerinnen und Bürgern startete der Kreis-Chef mit dem Nahverkehrszug in Bad Hersfeld und verbrachte den ganzen Tag in Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Rotenburg.
Wolfgang Dippel, Geschäftsführer des NVV, begrüßte den Landrat und seine Gäste auf dem Bahnsteig in Bad Hersfeld und begleitete bis zum Bahnhof Rotenburg.
Die Vorsitzende des Kultur- und Tourismusvereins, Angela Pooch, als Stadtführerin für Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt (li.) und seine Sommertour-Gruppe in Rotenburgs Altstadt
In Rotenburg musste die Gruppe zunächst nur ein paar Schritte laufen, um die neue Sparkassenfiliale zu besichtigen. Die Sparkassenvorstände Dr. Manfred Wagner, Reinhard Faulstich und Frank Röhr begrüßten die Gäste aus dem Landkreis und auch Bürgermeister Manfred Fehr ließ es sich nicht nehmen, den Landrat in der Fuldastadt willkommen zu heißen, bevor Dr. Wagner die Sparkassenstruktur im Landkreis, die Leistungen des Instituts und die Philosophie der bürgernahem Betreuung in 33 Filialen, 10 SB-Filialen und einigen weiteren Einrichtungen präsentierte.
Dr. Heinrich Nuhn und seine Frau Inge führten die Besuchergruppe anschließend durch die Mikwe, das ehemalige jüdische Ritualbad, und erläuterten Geschichte und Funktion dieser historischen Einrichtung, bevor sich die Gäste zum neu herausgeputzten und eingerichteten Kreisheimatmuseum begaben. Nach fast zweijähriger Umbau- und Sanierungsphase ist die naturkundliche Abteilung des Heimatmuseums des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Rotenburg erst kürzlich wiedereröffnet worden. Sie zeigt natur- und heimatkundliche Exponate der Fauna aus dem Nachlass des Rotenburger Arztes Dr. Heinrich Eisenach, durch die auch künftige Generationen in unmittelbarer Begegnung etwas über ihre Vergangenheit erfahren können.
Im Kreisaltenzentrum in der Stadtmitte wurde die Gruppe dann von Leiterin Bettina Wolf herzlich begrüßt und in Gruppen durch das neue Haus geführt. Reges Interesse hatten die Gäste von Landrat Dr. Schmidt an der neuen Einrichtung, der Ausstattung, der Betreuung und vielen Details mehr. Sie wurden anschließend in Empfang genommen und während eines Stadtrundganges betreut von Angela Pooch, Vorsitzende des Kultur- und Tourismusvereins in Rotenburg. Ebenso sachkundig wie humorvoll führte sie die Gäste durch das schmucke Städchen, erläuterte gemeinsam mit Kreisdenkmalpflegerin Heike Madus einzelne Gebäude und Baustiele und wusste die eine oder andere Anekdote einzuflechten, sehr zur Erheiterung der Gäste, die, wie eine Teilnehmerin anmerkte „Rotenburg von einer ganz neuen und sehr schönen Seite“ kennenlernten.
Den Abschluss nahm die letzte Sommertour 2007 des Landrats im Medienzentrum des Krei-ses, das mit seinen Angeboten an Büchern, DVD, CD, Spielen und Lehr- und Lernmaterialien auf reges Interesse stieß. Landrat Dr. Schmidt betonte abschließend, dass seine Sommertouren dazu dienten, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und zugleich Orte im Kreis zu besuchen „zu denen man sonst nicht unbedingt kommt“. |