Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Gewaltfreier Wrap im Park

Ferienbeginn Feier im Bad Hersfelder Schilde-Park

Am Freitag verlassen hunderte Schülerinnen und Schüler ihre Klassenräume, um in die Sommerferien zu starten. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg will sie direkt nach Schulschluss in die freien Wochen willkommen heißen. Nach einem krisengeschüttelten Jahr lädt die Partnerschaft zum ersten Wrap im Park ein.

Am Freitag, 22. Juli gibt es zwischen 11 und 17 Uhr vergünstigte Wraps bei gewaltfreiem Rap im Bad Hersfelder Schilde-Park. Kostenlose Angebote wie Graffiti-Workshops oder die Fußballbox der Streetbolzer stehen in den Startlöchern. Mit reduziertem Eintrittspreis für junge Menschen lockt das Wortreich. Das Haus der Kinder und Jugend ist mit Buttonmaschine und Haarfarben am Start. Außerdem ist erstmals die Bubblebox dabei, ein Beteiligungsprojekt der Partnerschaft für Demokratie.

Die gemeinnützige Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler des Kreises will künftig zwischen verschiedenen Locations Hersfeld-Rotenburgs wandern. Ziel des Events ist es, Schülerinnen und Schülern ein Beispiel des Engagements zu sein und sie zur künftigen Gestaltung einzuladen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.pfd-hef-rof.de/veranstaltung/wrapimpark oder in den Sozialen Medien Instagram, Telegram oder Facebook. Fragen können Interessierte per Mail unter info@pfd-hef-rof.de stellen oder sie melden sich telefonisch bei Frederik Metje, Telefon 0179 5471803 und Daniela Langgut, Telefon 06621 875291.


Hintergrund Partnerschaft für Demokratie

Seit Herbst 2021 gibt es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Partnerschaft für Demokratie. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Damit ist es Teil des Bundesprogramms Demokratie leben!

Ziel der Partnerschaft für Demokratie ist es, durch finanziell geförderte Projekte die Zivilgesellschaft zu stärken und den demokratischen Zusammenhalt im gesamten Landkreis zu fördern. Dafür etabliert die Partnerschaft Verfahren der Bürgerbeteiligung. Sie bringt Menschen miteinander ins Gespräch und knüpft Kontakt vor allem zu jungen Menschen. Insbesondere gegen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit stärkt sie öffentliches Engagement und Ehrenamt im Landkreis. Dabei fungiert sie als Anlaufstelle für Fragen von Sicherheit und Prävention gegen Extremismus. Weitere Informationen und Kontaktadressen im Internet unter www.pfd-hef-rof.de

Nachricht vom 20.7.22 08:04

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 30. November 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung