DIGITAS HESSEN 2023: Bürgerservice Büro Rotenburg nur noch nach schriftlicher Anmeldung möglich
Stolz teilt uns die Stadtverwaltung Rotenburg an der Fulda mit das auch im Bürgerservice Büro die Digitalisierung eingeführt wurde
Daher noch mal zusammengefasst:
Bisher ging der BürgerIn aus Rotenburg an der Fulda, wenn er ein Begehren an die Verwaltung der Stadt Rotenburg an der Fulda hatte spontan zu den eingeschränkten Sprechzeiten der Verwaltung in SEIN Rathaus.
Bisher
NEU: Der BürgerIn aus Rotenburg an der Fulda, wenn er ein Begehren an die Verwaltung der Stadt Rotenbur an der Fulda hat, möge der BürgerIn bitte TELEFONISCH unter 06623- 933-0 sein Begehren ausführlich schildern. Das beinhaltet: den vollständige Name und Vorname sowie Angaben zu Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer für eventuelle Rückfragen, ausführliches Anliegen und die Anzahl der betroffenen Personen benötigt.
ODER DIGITAL:
Terminanfragen für: Abholung von Ausweispapieren und Fischereischeinen, Fundangelegenheiten und Beglaubigungen: meldeamt@rotenburg.de
Terminanfragen für: An-, Ab und Ummeldungen, Meldebescheinigungen / Melderegisteranfragen, Beantragung von: Personalausweisen, Pässen und Kinderreisepässen, Fischereischeinen, Untersuchungsberechtigungsscheinen, Führungszeugnissen, Sperren sowie alle weiteren Anliegen: meldeamt@rotenburg.de oder Telefonnummer 06623 933-242
Bei Terminanfragen per E-Mail werden der vollständige Name und Vorname sowie Angaben zu Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer für eventuelle Rückfragen, ausführliches Anliegen und die Anzahl der betroffenen Personen benötigt.
|