Kunst und Politik (1973-1989) Filmvorführung
Zeit: 19.09., 16 bis 17:30 Uhr
Ort: documenta-Halle, Kabinett 1
Präsentiert von Ana María Saavedra ("Revista de Critica Cultural", Santiago de Chile) mit anschließender Diskussion
"Arte y Política" (1973-1989) ist ein Videodokument des chilenischen Kulturkritikers und Intellektuellen Nelly Richard; das zweite in einer Serie von drei Videos, die künstlerische Praktiken, den Aufbau eines kritischen Diskurses und die Schaffung von redaktionellen Plattformen in Chile seit den sechziger Jahren bis heute archivieren und dokumentieren. In dem Video, das mit dem Militärputsch vom 11. September 1973 beginnt, geht es um Kunst und Politik während Pinochets Diktatur. "Escena de Avanzada" ist der Name, den Richard einer Gruppe zeitgenössischer KünstlerInnen gab, zu der auch Juan Davila, Gonzalo Díaz und Lotty Rosenfeld (documenta 12 KünstlerInnen) gehören, die Mitte der siebziger Jahre eine konzeptuelle Praxis entwickelte, die sich den autoritären Kontrollmechanismen widersetzte und ihren politischen Kontext kritisch beleuchten konnte. Auf diese Art distanzierten sie sich radikal von den vorgegebenen folkloristischen und sozialistisch-realistischen Strategien der lateinamerikanischen linken Kunst. |