Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Philippsthals neuer Bürgermeister heißt Ralf Orth (SPD)

Mit 55,1 Prozent, das entspricht 1.418 von 2.594 Wählern, haben die Philippsthalerinnen und Philippsthaler den 47-jährigen Bankangestellten Ralf Orth aus Breitenbach am Herzberg zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Bürgermeister Hartwig Klotzbach, bis zum 31. Dezember im Amt, gratulierte Orth als einer der ersten zu dem hervorragenden Wahlergebnis. Hatte doch Orth bei einer Wahlbeteiligung von 69,7 % 1.418 Stimmen auf sich vereinigen können. Der FWG-Bürgermeisterkandidat Carsten Wenig erhielt 944 (36,7 %) und der unabhängige Kandidat Hans-Werner Gast 212 Stimmen (8,2%).

Außer im Ortsteil Harnrode, in dem Wenig mit 54,8 Prozent vorne lag, gewann Orth in allen Wahllokalen und Ortsteilen die Mehrheit. In Gethsemane erzielte der angehende Bürgermeister Orth sogar 70,3 Prozent und damit sein bestes Ergebnis.

Bei Gulaschsuppe und Wurstbroten wurde der Wahlsieg von den Philippsthaler Sozialdemokraten gebührend gefeiert. Zu den zahlreichen auswärtigen Gratulanten zählten der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth, der Landtagskandidat Torsten Warnecke, die Vize-Landrätin Christa Bittner sowie die Bürgermeister Manfred Koch (Kirchheim), Hein-Peter Möller (Haunetal), Helmut Opfer (Niederaula), Frank Pach (Vacha), Jörg Schäfer (Hohenroda) und Alt-Bürgermeister Paul Orth (Breitenbach am Herzberg). Ortsvereinsvorsitzender Günther Kranz hob den fairen Wahlkampf und die gute Zusammenarbeit aller Sozialdemokraten hervor: "Wir hatten ein Ziel: Die Philippsthaler zu überzeugen, daß Ralf Orth der richtige Bürgermeister ist. Das hat geklappt. Ralf, wir gratulieren herzlich!"

Der zukünftige Bürgermeister Ralf Orth bedankte sich für die unermüdliche Unterstützung der Sozialdemokraten in Philippsthal. "Mein Dank gilt aber gerade meiner Familie, insbesondere meiner Frau und meinen Kindern. Ohne Euch hätte ich die vielen Wochen und Monate des Wahlkampfes nicht so erfolgreich bestreiten können," sagte Orth auch in Richtung seiner Eltern. Für den fairen Wahlkampf bedankte sich Orth bei seinen Gegenkandidaten. Zudem hob Orth die gute Arbeit von Bürgermeister Hartwig Klotzbach (FWG) hervor. "Ab dem 1. Januar 2008 werde ich mich bemühen, die schöne Marktgemeinde Philippsthal mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln. Arbeitsplätze und Kinderfreundlichkeit werden dabei im Mittelpunkt stehen," setzte Orth bereits zwei Schwerpunkte und kündigte an: "Ich werde mich um gute Zusammenarbeit mit allen Parteien bemühen und sehe in dem sachlichen Umgang mit politischen Themen eine hervorragende Basis."

Nachricht vom 18.9.07 11:47

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Sonntag, 26. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung