"Bildungsstadt Bad Hersfeld - Zukunft liegt im Wissen"
SPD-Stadtverbandsparteitag am Freitag, 26. Oktober, Stadthalle
Die "Bildungsstadt Bad Hersfeld" steht im Mittelpunkt des SPD-Stadtverbandsparteitages am Freitag, 26. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadthalle Bad Hersfeld. Nach Rechenschafts- und Kassenbericht sowie Entlastung des Vorstandes werden die Delegierten der 12 Bad Hersfelder Ortsvereine die SPD-Position zur anstehenden Bürgermeisterwahl abstecken. "Es ist kein Geheimnis, daß der Stadtverbandsvorstand die Wahl von Bürgermeister Hartmut H. Boehmer einstimmig befürwortet hat. Die gute Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Bad Hersfelds wollen wir fortsetzen," unterstreicht SPD-Stadtverbandsvorsitzender Lothar Seitz und ergänzt: "Deshalb bitten wir die Bad Hersfelderinnen und Bad Hersfelder zur Wahl zu gehen und für "Erfahrung hat Zukunft", damit für Bürgermeister Boehmer, zu stimmen."
Für 19 Uhr laden die Sozialdemokraten zu dem Thema "Bildungsstadt Bad Hersfeld - Zukunft liegt im Wissen" herzlich die Bürgerinnen und Bürger ein. Mit dieser Konferenz sollen die "Zukunft des Bildungsstandortes Bad Hersfeld" im besonderen und die notwendigen landespolitischen Voraussetzungen im allgemeinen erörtert werden. "Die SPD hat ein paar klare Vorgaben, mit der sie in die Landtagswahl geht. Schluß mit dem Schulschließungsprogramm der CDU. Für Schulen, in denen jedes Kind gefördert wird. Für den Ausbau des Ganztagsangebotes," gibt Landtagsdirektkandidat Torsten Warnecke Stichpunkte vor.
Als Gäste stellen sich in der Diskussionsrunde die Vorsitzende des elternbundes hessen e.V. Christine Becker, die Vize-Landrätin und Schuldezernentin Christa Bittner, die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Hersfeld-Rotenburg Ingrid Ehses sowie der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen Hersfeld-Rotenburg Karsten Vollmar. |