Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Bildungsgerechtigkeit statt Auslese - das neue SPD-Schulkonzept

In einer sich ständig verändernden Welt, in der es immer wichtiger wird, Bildungskompetenzen und geistige Flexibilität zu besitzen, ist die richtige Schul- und Bildungspolitik von entscheidender Bedeutung! Eine der wesentlichen Forderungen ist hier der Ruf nach Chancengleichheit für alle Kinder, statt Auslese und damit ungerechter Arbeitsmarktchancen in der Zukunft.

Wie sieht moderne Bildungspolitik im 21. Jahrhundert aus? Welche Schulform ist die richtige für Kinder mit unterschiedlichen Begabungen? Was bedeuten "Gemeinschaftsschule" und längeres gemeinsames Lernen und wie ist das neue SPD - Bildungskonzept "Haus der Bildung" inhaltlich ausgefüllt? Diese und andere Fragen will die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, den 27. November 2007, 19 Uhr, im Bürgerhaus Wildeck - Bosserode diskutieren!

Neben dem Landtagskandidaten für den Wahlkreis Rotenburg, Dieter Franz (SPD), werden Christa Bittner (Erste Kreisbeigeordnete, SPD), Karsten Vollmar (Vorsitzender der AfB) und Wolfgang Artelt (GEW Kreisverband HEF-ROF) mit ihnen diskutieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Eltern, Schüler und Lehrer sind sehr herzlich eingeladen.

Nachricht vom 23.11.07 11:50

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung