Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Leichte Saisonausschläge am Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar saisonbedingt leicht gestiegen. 7.158 Menschen waren im abgelaufenen Monat im Agenturbezirk Bad Hersfeld ohne Arbeit. Das sind 131 oder 1,9 Prozent mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 7,9 Prozent. "Die Arbeitslosenzahlen liegen allerdings weiterhin deutlich unter dem Wert des vergangen Jahres", erklärt Karl-Heinrich Renner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres sind 1.682 oder 19 Prozent weniger Menschen arbeitslos. Im Februar 2007 betrug die Arbeitslosenquote noch 9,8 Prozent. "Zuletzt konnten im Jahr 1992 niedrigere Februar-Zahlen zur Arbeitslosigkeit verzeichnet werden", unterstreicht Renner.
SGB III und SGB II
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betraf im Februar überwiegend die Personengruppe der Langzeitarbeitslosen. 4.924 arbeitslose Frauen und Männer haben in diesem Monat Arbeitslosengeld II bezogen. Das sind 122 oder 2,5 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II um 8 Prozent oder 427 Menschen gesunken.
Im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur waren im Februar 2.234 Menschen arbeitslos gemeldet. Hier ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um neun Personen oder 0,4 Prozent angestiegen. Im Vorjahresvergleich sank die Zahl der Arbeitslosen um 1.255 Personen oder 36 Prozent.
Arbeitslose über 50 Jahren
"Ein Viertel aller Arbeitslosen im Agenturbezirk Bad Hersfeld sind 50 Jahre und älter. Fast 70 Prozent der Älteren zählen zu den Langzeitarbeitslosen", gibt Karl-Heinrich Renner an. Im Februar waren 1.773 Ältere arbeitslos gemeldet. Das sind 23 oder 1,3 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der arbeitslosen Älteren aber um 554 Personen oder 23,8 Prozent zurückgegangen. "Die Gründe für diesen positiven Rückgang liegen unter anderem daran, dass Arbeitslosigkeit wegen Vorruhestand, Rente oder Arbeitsunfähigkeit beendet wurde. Aufgrund der Verlängerung des Arbeitslosengeld I - Anspruchs für Ältere erwarten wir jedoch einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen für diese Personengruppe. Erste Erkenntnisse werden die Arbeitslosenzahlen für den Monat März bringen", berichtet der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur.
Entwicklung in den Regionen
Wie bereits im letzten Monat ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Hersfeld-Rotenburg deutlicher angestiegen als im Werra-Meißner-Kreis. Insgesamt waren in Hersfeld-Rotenburg 4.429 Personen arbeitslos, 2,2 Prozent mehr als im Vormonat.
Im Werra-Meißner-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen um 0,5 Prozent auf 4.782 Menschen gestiegen.
Das Nord-Süd-Gefälle stellt sich im Februar wie folgt dar: An der Spitze steht der Altkreis Eschwege mit einer Arbeitslosenquote von 9,4 Prozent, gefolgt von Bebra mit 8,2 Prozent und Bad Hersfeld mit 6,7 Prozent.

Nachricht vom 28.2.08 10:17

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung