Milchboykott Elisabeth Apel: "Großer Erfolg der Milchbauern - Lieferboykott zeigt Wirkung!"
"Im Streit um höhere Milchpreise können unsere Milchbauern einen großen Erfolg verbuchen, da der Lieferboykott Wirkung zeigt. Besonders erfreut bin ich darüber, dass die Aktion auch auf Verbraucherseite große Zustimmung erfährt", sagte die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Elisabeth Apel, heute in der aktuellen Stunde.
Die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Elisabeth Apel (3. v.l.) zusammen mit dem Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, dem Landtagsabgeordneten Helmut Peuser, der Hessischen Milchkönigin Melanie I. und Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel (v.l.n.r.).
Demnach seien einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge mehr als 88 Prozent der Befragten damit einverstanden, dass der Milchpreis um 10 Cent je Liter ansteigen könne. Voraussetzung sei, dass diese 10 Cent auch tatsächlich bei den Milchbauern ankommen. "Offensichtlich scheint auch in weiten Teilen der Bevölkerung die Erkenntnis zu reifen, dass die Milcherzeugung in Hessen nur fortbestehen kann, wenn unsere Milchbauern mit ihrer Arbeit ein ausreichendes Einkommen erwirtschaften können. Ungerechtfertigte Dumpingpreise nutzen dem Verbraucher nur vordergründig. Sie gefährden nicht nur unsere bäuerlichen Betriebe, sondern auch unsere einzigartige Kulturlandschaft", führte Apel aus.
Immerhin habe die Aktion dazu geführt, dass die anstehenden Preisverhandlungen zwischen den Milchbauern, den Molkereien und dem Lebensmitteleinzelhandel "auf einer Augehöhe" stattfinden und die Erzeuger als "ernstzunehmender Partner" auftreten können. "Dennoch ist es für die Zukunft wichtig, dass das Angebot auf Erzeugerseite stärker gebündelt wird. Es muss auf diese Weise ein gleichwertiger Gegenpol zur Konzentration auf der Nachfrageseite gebildet werden", erläuterte die Agrarpolitikerin.
Abschließend würdigte die CDU-Abgeordnete das Engagement der Initiatoren der Aktion und die hohe Solidarität der Milchbauern untereinander. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Vertreter der Erzeugerseite in den Aufsichtsräten der Genossenschaftsmolkereien ihrer hohen Verantwortung bewusst seien: "Immerhin beliefern 70 Prozent der Milchbauern genossenschaftlich organisierte Molkereien." |