Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

DEMO verleiht Kommunalfuchs 2008 an die Gemeinde Alheim

Beim 3. DEMO-Kongress „Kommunalpolitik besser machen“, der am 5. und 6. Juni 2008 in Berlin stattfand, konnte Bürgermeister Georg Lüdtke wieder eine hochkarätige Auszeichnung für die Gemeinde in Empfang nehmen.
Vorausgegangen war der Wettbewerb „Kommunalpolitik besser machen“, an dem sich die Gemeinde Alheim beteiligte. Aufgerufen dazu hatte die DEMO, Deutschlands größte Kommunalzeitung. Die Gemeinde Alheim nahm an dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb mit dem Projekt „Aktive, moderne und bürgerorientierte Gemeinde“ teil. Damit erreichte sie in der Kategorie „Kommunalpolitische Gesamtstrategie“ den 3. Platz und wurde mit dem DEMO-Kommunalfuchs 2008 ausgezeichnet.

Bildunterschrift: links DEMO Chefredakteur Stefan Grönebaum Bildnachweis; Lüdtke/Alheim

Bürgermeister Georg Lüdtke nahm die Auszeichnungsurkunde während der Feierstunde im Jüdischen Museum Berlin von Dr. Gerhard Langemeyer und Stefan Grönebaum, dem Chefredakteur der DEMO, entgegen. Lüdtke freute sich sehr über die erneute Auszeichnung seiner Gemeinde, ist doch der Kommunalfuchs ein bundesweit begehrter Kommunalpreis.

In seiner Laudatio würdigte DEMO Chefredakteur Stefan Grönebaum die hervorragende zielorientierte nachhaltige Ausrichtung und Politik der Gemeinde Alheim, die eng mit der Arbeit von Bürgermeister Georg Lüdtke verbunden ist. Dabei geht es in Alheim nicht nur um nachhaltiges Wirtschaften sondern vor allem auch darum, den Menschen - den Kindern aber auch Erwachsenen - vernetztes Denken in ökologischen Kreisläufen nahe zu bringen und damit ihrer Verantwortung für die nächsten Generationen gerecht zu werden, nachhaltig zu denken, zu planen und zu handeln. So wird in Alheim in den unterschiedlichsten Bereichen wie in den Kindertagesstätten und der Grundschule, im Umweltbildungszentrum Licherode sowie an anderen Lernorten gezeigt, wie innovative Denkansätze gerade im Bildungsbereich konsequent in kommunales Handeln umgesetzt werden können. Stefan Grönebaum wies darauf hin, dass die Gemeinde Alheim in den letzten Jahren eine ganze Anzahl von wichtigen Auszeichnungen auf Grund ihrer hervorragenden zukunftsorientierten und nachhaltigen Kommunalpolitik erhalten habe.

Den 1. Platz erreichte der rheinländ-pfälzische Landkreis Mainz-Bingen, der bereits seit 1989 mit einer nachhaltigen Gesamtstrategie arbeitet. Den 2. Platz belegte die ostwestfälische Gemeinde Hiddenhausen mit dem Projekt „Jung kauft Alt“, bei dem die Gemeinde den Hauserwerb junger Familien fördert und zugleich den Leerstand verringert.

Nachricht vom 7.6.08 11:43

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Montag, 27. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung