Bildungs-Container für Blumensteinschule
Kreisausschuss beschließt Beschaffung von bis zu drei beweglichen
Klassenräumen/ Kosten von rund 120.000 Euro
Die steigenden Schülerzahlen in der Blumensteinschule in Obersuhl führen dazu, dass mehr Klassen gebildet werden müssen. Dies wirft Kapazitätsprobleme in der Schule auf, auf die der Kreisausschuss des Landkreises jetzt regierte: Auf Vorschlag von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt beschloss das Gremium jetzt, bis zu drei Container zu beschaffen und als neue Klassenräume zu nutzen. Das Immobilienmanagement des Landkreises wurde beauftragt, die Container für fünf Jahre anzukaufen oder zu leasen.
Die Blumensteinschule hatte vor wenigen Wochen die Raumprobleme aufgrund höherer Schülerzahlen angezeigt, berichtete der Landrat. Der Schule stehen offiziell 26 Klassenräume zur Verfügung. Durch Umnutzung von vier Fachräumen in den Jahren 2005/2006 wurde die Gesamtzahl der Klassenräume bereits auf 30 erweitert. In diesem Jahr müssen nach Darlegung der Schule erstmals 31 Klassen gebildet werden, was die Schule Ende Mai dem Landkreis mitteilte. Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernentin Christa Bittner schaltete daraufhin das Staatliche Schulamt ein, das die Zahlen bestätigte. Sie berichtete, dass allein aus Herleshausen 12 Zugänge zu verzeichnen waren.
Um dem akuten Raumproblem Rechnung zu tragen, sollen kurzfristig bis zu drei Klassenräume in beweglicher Container-Bauweise errichtet werden. Die Container müssten mindestens fünf Jahre vorgehalten werden. Die geschätzten Gesamtkosten für diese fünf Jahre betragen bis zu 120.000 Euro. Daher soll geprüft werden, ob ein Kauf günstiger ist oder ein Leasingvertrag oder ein Mix aus beidem, beschloss der Kreisausschuss. Die Container sollen, wenn sie in Obersuhl nicht mehr benötigt werden, für andere Maßnahmen weiterverwendet werden. |