Regionaltreffen der Umweltschulen
Themen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wie Klimaschutz und gesunde Ernährung gewinnen an den Schulen der Region weiter an Bedeutung. So werden am 24.10.08 an der Gesamtschule Niederwalgern über 20 Schulen aus den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner und Schwalm-Eder beim Landeswettbewerb „Umweltschule - Lernen und Handeln für die Zukunft“ ausgezeichnet.
Das Umweltbildungszentrum Licherode, das für die Betreuung und Beratung der Umweltschulen in diesen drei Landkreisen zuständig ist, lädt nun zum nächsten Regionaltreffen ein. Das Treffen findet am Mittwoch, dem 5.11.2008, von 14.00 bis 17.30 Uhr in der Heinrich-Auel-Schule in Rotenburg an der Fulda statt. Eingeladen sind neben allen Schulen, die am Wettbewerb „Umweltschule 2007/08“ teilgenommen haben, auch solche Schulen, die sich für den neuen Wettbewerb 2008/09 interessieren.
Die Tagung startet mit einem Rundgang durch die Heinrich-Auel-Schule, die eine von hessenweit nur zwei Förderschulen ist, die als Umweltschule ausgezeichnet sind. Auf dem Programm stehen zudem die Auswertung des abgelaufenen Wett-bewerbs und die konkreten Planungen neuer Projekte in 2009. Inhaltlich soll das Thema „Partizipation und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ diskutiert werden.
Die Tagung ist als Lehrerbildung akkreditiert. Anmeldung bitte bis zum 3.11.2008 an das Umweltbildungszentrum Licherode, Tel. 05664 / 9486-0, Fax. 05664 / 9486-40, Mail: oekonetz.licherode@t-online.de |