Bebraer-Bürger-Solar GbR soll gegründet werden
Gründungsversammlung am Mittwoch, 28. März 2007 um 19.00 Uhr im Magistratssitzungssaal des Bebraer Rathauses
Im Februar 2007 fand im Bebraer Rathaus ein erstes Treffen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Errichtung einer Bürgersolaranlage statt. Etwa 20 interessierte Personen aus Bebra und umliegenden Kommunen zeigten Interesse an einer Investition. Weitere Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Anteilen von mindestens 500€ für 20 Jahre an einer Bürger-Solaranlage auf der als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) beteiligen wollen werden gesucht. Das Ziel ist die Errichtung einer Anlage in der Größe von mindestens 21 kWpeak auf der Dachfläche der Brüder-Grimm-Gesamtschule am Bünberg in Bebra. Die Dachfläche befindet sich im Besitz des Landkreises. Die Elektro Kirchner GmbH aus Oberellenbach hat sich bereits im Vorfeld eine Option auf die Dachfläche gesichert und wird daher das Projekt umsetzen.
In der Präambel des künftigen Gesellschaftervertrages heißt es, die Gesellschafter der „Bebraer-Bürger-Solar GbR“ betreiben aktiv Klimaschutz. Sie wollen mit ihrer Gemeinschaftsanlage zeigen, dass es sich lohnt, aus der Energie der Sonne direkt elektrische Energie zu erzeugen. Dabei haben sie vor allem die Zukunft nachfolgender Generationen im Auge. Sie wollen insbesondere ein Beispiel dafür geben, dass das einvernehmliche Zusammenwirken von Menschen die Welt im Kleinen und im Großen zum Guten verändern kann. Die Initiatoren freuen sich, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gesellschaft beteiligen werden, weitere Personen begeistert werden können, um die Idee einer Bürgersolaranlage in Bebra Wirklichkeit werden zu lassen.
Warum eine Bürgersolaranlage?
• um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten,
• um die Nutzung der Sonnenenergie voranzubringen,
• um Dachflächen sinnvoll zu nutzen,
• um die Kosten für eine stromerzeugende Solaranlage gemeinsam zu tragen.
Weitere Fragen und Informationen erhalten Sie im Rathaus bei:
Alexander Thiel vom Bau- und Planungsamt unter Telefon 0 66 22/501 155 oder E-Mail alexander.thiel@bebra.de oder Stefan Knoche vom Stadtmarketing 0 66 22 /501 100 oder stefan.knoche@bebra.de |