F+P Multimedia in Friedewald verbindet Video und Internet zu einem
interaktivem Medium / Flash-Spezialisten und Fachinformatiker gesucht
Es gibt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Reihe von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Großartiges leisten, ohne dass es einer breiteren Öffentlichkeit so recht bewusst ist. F+P Multimedia in Friedewald ist ein solches Unter-nehmen. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt besuchte jetzt gemeinsam mit Sabine Knackstedt vom Fachdienst Unternehmensservice des Kreises die 10-Personen-Firma, die im Gewerbegebiet Friedewald ihren Sitz hat und von dort aus Trends kreiert und Akzente setzt. Firmen-chef Marc Fischer begrüßte die Gäste und führte sie durch seine Multimedia-Welt aus Kameras und Scheinwerfern, Schneidegeräten und PC-Bildschirmen, Studios und Leinwänden.
F+P Multimedia ist mehr als eine reine Werbeagentur. „Online– offline– mobile“ lautet die Philosophie, die Firmenchef Marc Fischer den Gästen in einer Multimedia-Präsentation näherbrachte. Anhand der für die Deutsche Bank aktuell erarbeiteten neuen Multimedia-Strategie stellte der Firmenchef dem Landrat vor, was heute alles geht. F+P Multimedia produzierte die erste Web-TV Staffel für Deutsche Bank Hong Kong. Erklärt werden die Produkte im mul-timedialen Zusammenspiel von Video und parallel gesendeten Grafiken. Die Produktion erfolgte auf englisch und chinesisch. Dabei legt er Wert auf die Feststellung, dass F+P Multi-media alle Leistungen von der Idee über Konzeption bis hin zur Realisation bietet.
Sein Unternehmen kommt aus dem Videogeschäft und hat seit 1993 das Internet schrittweise angebunden. Heute verbindet F+P Multimedia beide Medien miteinander und fügt interaktive Komponenten hinzu. Seit fünf Jahren hat F+P Multimedia die Deutsche Bank als Kunden und sie hat sich für weitere Jahre mit Aufträgen an das Friedewalder Unternehmen gebunden, „weil die neue Konzeption restlos überzeugte“, wie Fischer stolz berichtete.
Aktuell sucht der Firmenchef vier Spezialisten, die er sofort einstellen würde. Insbesondere Experten für Flash-Anwendungen, am besten mit gehobenem Video-Fachwissen sind auf der Wunschliste von Fischer. Da diese aber gegenwärtig nicht zu finden sind, hat das Unternehmen zwei Azubis eingestellt mit der Fachrichtung Mediengestaltung, also Allrounder in der Kommunikationstechnik. „Unabhängig davon suche ich aber noch Fachinformatiker“, betonte Fischer gegenüber Landrat Dr. Schmidt, der die Unterstützung seines Hauses zusagte, insbe-sondere durch den Fachdienst Unternehmensservice, der bei Vermittlung hilft.
Foto:
Viel Arbeit am PC für die Mitarbeiter von F+P Multimedia, die Video und Internet verbinden (v.l.n.r.) Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt, Firmenchef Marc Fischer, Sabine Knackstedt vom Unternehmensservice des Kreises und F+P-Mitarbeiter Christian Schmidt