Wenn Wünsche fliegen lernen...
Anlässlich der „Woche der Sonne“ (09.05.-17.05.2009) ließen die Kinder der Alheimer Kindertagesstätten und eine Kasseler Schulklassen im Umweltbildungszentrum in Licherode am 13. Mai. 2009 ihre „drei Wünsche für eine sonnige Zukunft“ in den Himmel steigen.
Alle Kinder waren sehr aufgeregt als Sie endlich um 11:00 Uhr ihre Luftballons in den Himmel entlassen konnten, nachdem sie schon fieberhaft auf den Moment warten mussten.
Nachdem alle Ballons, trotz dem doch nicht all zu guten Wetter, erfolgreich gestartet sind, bleibt nur zu hoffen, dass sie vom Wind weit getragen und vor allem wieder an die Kinder zurück geschickt werden. Denn auch dieses Jahr, erhält das Kind, dessen Ballon am weitesten geflogen ist, einen Preis!
Die Luftballonaktion war ein Beitrag zur bundesweiten „Woche der Sonne“ (09.05.-17.05.2009) unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel -Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Gesponsert wurden die Ballons und Wunschkarten von SolarLokal - einem Zusammenschluß von Gemeinden, deren Ziel es ist, regenerative Energien voranzutreiben. Wir möchten in diesem Zusammenhang unseren Dank an das Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien, Elektro Kirchner GmbH, Herrn Klaus Adamaschek vom Umweltbildungszentrum Licherode, die Ortsvorsteher Jörg Heidenreich, Fritz Aschenbrenner und Georg Knierim, dem Bauhof der Gemeinde Alheim, den Erzieherinnen der Kindertagesstätten Heinebach und Baumbach, sowie allen Helferinnen und Helfern, die aktiv bei der Umsetzung der SolarLokal-Luftballonaktion mitgewirkt haben, aussprechen. |