Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Wer will Seniortrainer werden?

Auftakt für ein Projekt des Regionalforums Hersfeld-Rotenburg - Ausbildung zum Seniortrainer startet im Juni 2009

Das Regionalforum Hersfeld-Rotenburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungsregion weiter zu entwickeln mit den Schwerpunkten des Generationenübergreifenden und lebenslangen Lernens. Von Juni bis September 2009 wird im Umweltbildungszentrum Licherode ein neuer Lehrgang für ältere Menschen angeboten, die ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung an junge Menschen weitergeben und sich zum Seniorentrainer ausbilden lassen wollen.

Wissen und Kompetenzen an junge Menschen in der Region vermitteln

Unsere Gesellschaft kann es sich nicht leisten, auf die besonderen Kompetenzen der älteren Generation zu verzichten. Ältere Menschen verfügen über Lebenserfahrung und Entscheidungskompetenz, die jungen Menschen wichtiges Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen vermitteln und eine Orientierung und Stütze bedeuten können. Ältere besitzen mitunter einen besseren Zugang zu Kindern als deren eigene Eltern oder auch Lehrer.

Im Einsatz an Kindergärten und Schulen der Region – am Umweltbildungszentrum Licherode ausgebildete Senior-Umwelttrainer

Das Regionalforum Hersfeld-Rotenburg will das erfolgreiche Projekt mit regionalem Ansatz fortsetzen, gefördert über das LEADER-Programm der EU zur Regionalentwicklung.
Themenschwerpunkte der Ausbildung können Umwelt, Naturschutz und Naturerfahrung, Gesundheit, Ernährung, oder auch Handwerk und Wirtschaft sein. Im Weiteren werden die Themenfelder Energie und Klimaschutz aufgegriffen.

Ausbildung der Seniorentrainer im Umweltbildungszentrum Licherode

Das Umweltbildungszentrum Licherode hat in den letzten Jahren im Rahmen verschiedenen Modellvorhaben über 40 ältere Menschen als „Umwelttrainer für Kinder und Jugendliche“ ausgebildet, von denen viele an Schulen und Kindertagesstätten vor allem in Rotenburg und Alheim im Einsatz sind. Die Erfahrungen sind sehr ermutigend, Kinder und Seniortrainer profitieren gleichermaßen von diesem Generationenübergreifenden Ansatz.

Die Ausbildung zum Seniorentrainer vermittelt in sechs ganztägigen Veranstaltungen den Seniorinnen und Senioren das pädagogische, didaktische und methodische Rüstzeug, das eigene Fachwissen an Kinder und Jugendliche zu vermitteln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Motivation und Engagement sind gefragt. Die Lehrgangskosten werden über das Regionalforum Hersfeld-Rotenburg finanziert.

Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 27. Mai 2009 im Studienseminar in Bad Hersfeld

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, 19.00 Uhr, findet im Studienseminar Bad Hersfeld, Im Stift 9, ein Informationsabend zur Ausbildung der Senior-Trainer statt.
Das Konzept für dieses besondere Projekt wird näher vorgestellt und die Ausbildung zum Seniortrainer vorgestellt. Eingeladen sind all diejenigen, die Interesse an einer Kursteilnahme haben oder das Konzept als Projektpartner und Multiplikatoren unterstützen möchten. Kursbeginn für die Ausbildung ist im Juni 2009.

Das Studienseminar Bad Hersfeld befindet sich unmittelbar am Linggplatz in der Hersfelder Innenstadt, Parkmöglichkeiten bestehen auf dem nahe gelegenen Marktplatz. Eine Wegbeschreibung finden Sie unter www.stshef.de.

Weitere Informationen zur Ausbildung als Seniortrainer erhalten Sie über das Regionalforum Hersfeld-Rotenburg in Bad Hersfeld (Tel.: 06621/944-170; eMail: buero@regionalforum-hef-rof.de) oder direkt beim Umweltbildungszentrum Licherode (Tel. 05664/9486-0).

Nachricht vom 25.5.09 15:55

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 29. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung