Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Witterungsbedingte Arbeitslosigkeit- Durchgehende Beschäftigung durch Saisonkurzarbeitergeld

Wenn es draußen kälter wird, geht in vielen Betrieben die Saison zu Ende. Die Arbeitgeber überlegen, in welchem Umfang sie ihre Mitarbeiter noch weiterbeschäftigen können. Besonders die Betriebe des Baugewerbes haben mit massiven witterungsbedingten Erschwernissen, Arbeitsausfällen, Auftragsverschiebungen und dem Ausbleiben neuer Aufträge zu kämpfen. Mit dem Saisonkurzarbeitergeld konnte in den letzten drei Jahren in der Bauwirtschaft sowie in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus erfolgreich Arbeitslosigkeit verhindert werden. "Das seit Ende 2006 eingeführte Saisonkurzarbeitergeld ist sehr gut angenommen worden. In der letzten Wintersaison 2008 / 2009 haben im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld insgesamt 217 heimische Unternehmen diese Leistung für 1820 Beschäftigte in Anspruch genommen", berichtet Martin Hahn, zuständiger Teamleiter in der Arbeitsagentur Bad Hersfeld. "Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren von dieser Entgeltersatzleistung. Für die Beschäftigten bleibt der Arbeitsplatz erhalten und ihre Entlassung wird verhindert. Unternehmen ersparen sich im Gegenzug die Personalsuche im Frühjahr und können ihre eingearbeiteten Fachkräfte sofort weiterbeschäftigen. Zudem lässt das Saisonkurzarbeitergeld auch die Möglichkeit offen, im Winter kleinere Aufträge oder Nachbesserungen mit dem bewährten Personal auszuführen", so Hahn weiter. Neben dem an die Mitarbeiter ausgezahlten Saisonkurzarbeitergeld erhalten die Arbeitgeber auch die anfallenden Beiträge zur Sozialversicherung voll erstattet. Den Arbeitnehmern werden finanzielle Anreize in Form von "Mehraufwandswintergeld" und "Zuschusswintergeld" gewährt. Betriebe, die das Saisonkurzarbeitergeld bisher noch nicht genutzt haben, erhalten in der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld von Karsten Heinik unter der Telefonnummer 06621 209 - 105 weitere Informationen. Die Arbeitsagentur wird im Falle der Arbeitslosigkeit von vorübergehend freigesetzten Arbeitskräften diese voll in ihre Vermittlungsbemühungen einbeziehen. "Liegt uns bei der Arbeitslosmeldung keine konkrete Zusage für eine Wiedereinstellung innerhalb von vier Monaten vor, bedeutet dies für die Arbeitnehmer und unsere Arbeitsvermittler, aktiv in die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz einzusteigen", stellt Frank Kamolz, Teamleiter der Arbeitsvermittlung in der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld, klar. Er bittet Arbeitgeber, die das Saisonkurzarbeitergeld nicht in Anspruch nehmen möchten, ihren Beschäftigten die Möglichkeit zur frühzeitigen Meldung in der Agentur zu geben. "Vorübergehend freigesetzte Arbeitnehmer sollten sich für die Arbeitslosmeldung einen halben bis ganzen Arbeitstag freihalten. Wir haben für diese Personengruppe einen Rund-um-Service eingerichtet: Von der Datenaufnahme, über das Beratungsgespräch bis hin zur Beantragung des Arbeitslosengeldes erfolgt alles am Tag der Meldung", so Kamolz weiter. Ein Termin kann unter der Service-Hotline 01801 555 111* vereinbart werden. Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise abweichend

Nachricht vom 9.9.09 13:54

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 29. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung