Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Wunschpunsch für rotgefrorenen Näschen

Plätzchen aus der Mitmach-Küche / Wunschmandala aus Mitgebrachtem

Wunschpunsch, Plätzchen und noch mehr - unter diesem Motto standen in diesem Jahr die Vorweihnachtsaktionen im Jugendhof in Rotenburg. Festlich geschmückt und in winterlich-weihnachtlicher Stimmung erwartete der frisch renovierte Jugendhof ab dem ersten Advent seine großen und kleinen Gäste. Viele von ihnen waren bereits seit den frühen Morgenstunden mit Zug oder Bus unterwegs gewesen und kamen nach einem langen Fußmarsch doch ein wenig erschöpft und verfroren an. Da war der bereitstehende „Wunschpunsch“ genau das richtige: Der Duft von weihnachtlichen Gewürzen empfing die Kinder und Erwachsenen bereits im „Kaminzimmer“ und so konnte es nach einem warmen Begrüßungsgetränk und einer kleinen Aufwärmrunde direkt losgehen: Händewaschen, Ärmel hochkrempeln, Butter, Mehl, Zucker, Eier und andere Backzutaten abwiegen und los ging es: Die leckersten Plätzchenrezepte wurden in der neuen Mitmachküche ausprobiert und natürlich kam das Teigschlecken auch nicht zu kurz.

Nach der wohlverdienten Frühstückspause mit leckerem Weihnachtskakao ging es dann ans Ausstechen, Spritzgebäck herstellen und natürlich Verzieren. Jede Menge kleiner Kunstwerke aus Teig, Zuckerstreuseln, Schokolade und Hagelzucker entstanden und bald schon zog der herrliche Duft frischgebackener Plätzchen durchs Haus.

Nun hielt die kleinen Bäckerinnen und Bäcker nichts mehr: Jacken, Mützen und Schals wurden angezogen und die neuen Spielgeräte im Außenbereich einem ersten Test unterzogen. Dann ging es weiter zum „Platz der 1000 Wünsche“, der ebenfalls zum Jugendhof gehört und ein wenig versteckt im Wald liegt. Hier trugen Kinder und Erwachsene gemeinsam ihre Weihnachtswünsche zusammen: Solche, die mit Geld zu kaufen sind, und solche, die unbezahlbar sind. So einiges wurde herausgefunden und so hat neben dem Wunsch nach dem neuen Nintendo auch der Wunsch nach Gesundheit, nach mehr Zeit, einem Arbeitsplatz für den Papa oder guten Schulnoten hier einen Platz gefunden.

Gegenseitig gaben sich die Kinder gute Wünsche mit in die Weihnachtszeit und legten gleichzeitig ihre mitgebrachten Zweige, Tannenzapfen, Moos und Muscheln zu einem Naturmandala. Mit jeder Gruppe, die zum Jugendhof kam, wuchs dieses zu einem wunderschönen und beeindruckenden Bild aus allem, was in der winterlichen Natur zu finden ist es entstand ein herrliches Wunschmandala. Nach diesen besinnlichen Augenblicken wurde es Zeit, den Rückweg anzutreten. Insgesamt knapp 200 Kinder aus Schulen und Kindergärten des Landkreises stimmten sich mit ihren Erzieherinnen und Lehrerinnen auf das bevorste-hende Weihnachtsfest ein – natürlich nicht, ohne eine Tüte mit selbstgebackenen Leckereien in den Rucksack zu packen.

Nachricht vom 18.12.09 12:39

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Sonntag, 26. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung