Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Grundsteinlegung am Haus der Generationen in Alheim- Heinebach

Trotz Temperaturen von 30 Grad hatte Alheim gestern einen Grund zum Feiern. Denn der Grundstein für das Haus der Generationen wurde im Beisein von Ortsvorsteher Fritz Aschenbrenner, Architekt Wilfried Jähnert, Kommunalpolitikern, Vertretern der ZuBRA und weiteren Gästen gelegt.

Das Heinebacher Bürgerhaus ist fast nur noch an seinem Wandgemälde, dass die Heinebacher Lindenschule zeigt, zu erkennen. Allerdings nicht mehr – wie noch vor einigen Wochen - im großen Saal des Bürgerhauses, sondern es ist jetzt eine der letzten Wände, die vom alten Bürgerhaus noch übrig sind. Am 10.05.2010 haben die Arbeiten zur energetischen Sanierung an diesem veritablen Bauwerk begonnen, welches zum Leuchtturm Projekt der ZuBRA, der interkommunalen Zusammenarbeit Bebra, Rotenburg und Alheim, geworden ist. Der Kostenpunkt liegt bei 1,5 Mio. € und wird zu 85% über EU-, Bundes- und Landesmittel gefördert.

„Ein Muss, in Zeiten knapper Gelder und weg vom Kirchturmdenken hin zu regionaler Ausrichtung“ lautet Lüdtkes Fazit.

Bevor die Grundsteinlegung nach altem Brauch mit 3 Hammerschlägen vollzogen wird, bedankt sich Bürgermeister Lüdtke bei allen die dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt entstehen konnte. Der Dank geht an die Planer und die Genehmigungsbehörden für die zügige Umsetzung, die Wi- Bank für die sehr gute Begleitung bei der Projektprüfung und das Wirtschaftsministerium Hessen für die großzügige Förderung.

Nicht zu vergessen sind die Menschen, die im Vorfeld die Projektentwicklung für das Haus der Generationen erarbeitet haben. Dazu gehören der Ortsbeirat Heinebach mit Ortsvorsteher Aschenbrenner und dem Seniorenbeirat Alheim mit Horst Peschges an der Spitze.

Auch Ortsvorsteher Aschenbrenner und Seniorenbeiratsvorsitzender Peschges schlossen sich den Worten des Bürgermeisters an und wünschten alles Gute für den Bau und das zukünftige Haus der Generationen.

Traditionsgemäß wurde im Grundstein eine Zeitkapsel verbaut, die die Tageszeitung enthielt, sowie Baupläne, Bilder und Zeitungsartikel und weiteren symbolischen Gegenständen.

Nachricht vom 1.7.10 10:57

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung