WICHTIGE MITTEILUNG Trinkwasserverunreinigung in Alheim- Obergude, Niedergude, Erdpenhausen und Hergershausen
WICHTIGE MITTEILUNG Trinkwasserverunreinigung in Alheim- Obergude, Niedergude, Erdpenhausen und Hergershausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) fordert von den Wasserversorgungsunternehmen die Sicherstellung einer einwandfreien hygienischen Beschaffenheit des Trinkwassers bei der Übergabe an den Kunden. In regelmäßigen Abständen wird daher an den unterschiedlichsten Messpunkten die hygienische Beschaffenheit des Trinkwassers kontrolliert. Bei einer Routinekontrolle im Versorgungsgebiet des Hochbehälters Hänspalt wurden in dem Netz Niedergude und Hergershausen Verunreinigungen in Form von Coliformen Keimen nachgewiesen. Dies erfordert ein unverzügliches Handeln von Seiten des Versorgers, aber auch von Ihnen als Nutzer des Trinkwassers.
Um Gefahren für Ihre Gesundheit auszuschließen, bitten wir Sie, das Wasser zukünftig vorsorglich 10 Minuten lang abzukochen, sofern Sie es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken verwenden wollen.
Zur Körperpflege und für die Toilettenspülung kann das Leitungswasser weiterhin verwendet werden.
Aufgrund der aufgetretenen Verunreinigung in Form von Coliformen Keimen in dem Versorgungsgebiet des o. g. Hochbehälters hat das Gesundheitsamt Bad Hersfeld eine sofortige Desinfektion des Trinkwassers in den Ortsteilen Obergude, Niedergude, Erdpenhausen und Hergershausen mit sofortiger Wirkung, ab dem 06. Oktober 2010, veranlasst.
Das Trinkwasser wird bei der Einspeisung in das Netz bis zu einem Restgehalt von maximal 0,1 mg/l freiem Chlor gechlort. Diese Konzentration bewegt sich innerhalb der in der Trinkwasserverordnung festgelegen Grenzwerten.
Die Gemeinde Alheim weißt darauf hin, dass gechlortes Trinkwasser in keiner Weise gesundheitsschädlich ist, jedoch einen eigenen Geruch aufweisen kann. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser allerdings ungeeignet.
Die Chlorung wird zunächst für einige Tage vorgenommen. Die Gemeinde Alheim informiert unverzüglich über die weiteren Maßnahmen sowie Beendigung der Desinfektionsmaßnahme des Trinkwassers.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeinde Alheim gerne zur Verfügung.
Herr Bachmann, Bauamt, Tel.: 06623/92 00 23, Handy Bauamt: 0178 - 762 11 02.
36211 Alheim, den 06. Oktober 2010
Georg Lüdtke
Bürgermeister
|