Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Erster Freiwilligentag großer Erfolg
In Bad Hersfeld-Kohlhausen erfolgte .

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger machten mit und brachten sich ein / Landrat Dr. Schmidt besuchte vier Aktionen und dankte allen Helfern

Ausgesprochen erfolgreich verlaufen ist der erste Freiwilligentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, zu dem Landrat Dr. Schmidt eingeladen und zur Teilnahme aufgerufen hatte. Mehr als 100 Freiwillige in zahlreichen Orten des Landkreises beteiligten sich trotz des nasskalten Wetters an der Aktion und zeigten einmal mehr, dass freiwilliges Engagement in unseren Städten und Gemeinden nach wie vor einen außerordentlich hohen Stellenwert besitzt. Landrat Dr. Schmidt, der sich vor Ort in Nentershausen, Bebra, Philippsthal und Schenklengsfeld über die vielschichtigen Aktivitäten unterrichtete, dankte allen, die sich an dieser ersten kreisweiten Aktion beteiligten.

„Jung und Alt, gemeinsam sind wir stark.“ So lautete der Aufruf zum ersten Freiwilligentag im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. In acht der 20 Städte und Gemeinden des Kreises wurden Aktivitäten angeboten, an denen sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten und sich „ganz handfest“, aber auch mit Rat, Tat und Unterstützung einbrachten.
Durch Unterstützung der Bürgerstiftung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg fand im Anschluss ein gemütliches Beisammensein statt.

„Demokratie lebt vom Engagement. Ohne Menschen, die sich aktiv an der Entwicklung der Gesellschaft beteiligen, ist unser Gemeinwesen nicht lebensfähig“, sagte Landrat Dr. Schmidt. Viele Bürgerinnen und Bürger seien bereits in vielfältiger Weise ehrenamtlich tätig; andere spielten mit dem Gedanken, es auch zu tun. Manche hätten nur noch nicht gewusst, wo und wie. Für genau diese habe der Kreis den Freiwilligen-Tag veranstaltet. Die Idee sei aus der zentralen Fragestellung des ersten Demographie-Workshops entstanden: „Zukunft gestalten ohne Geld – geht das?“ Die Antwort laute: Es geht, wenn sich viele Ehrenamtliche und Freiwillige beteiligen, sich einbringen und engagieren und es sei erfreulich, dass es gelungen ist, engagierte Menschen zu finden, die mitmachen möchten.

Allen Freiwilligen dankte der Landrat ausdrücklich für ihr Engagement, er hat sie zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen, um über die Erkenntnisse des ersten Freiwilligentages und die Planung für 2011 zu sprechen.

Informationen rund um den Freiwilligentag gibt es im Landratsamt bei Daniela Schuch (Tel: 06621-87427) und Anja Deiß (Tel: 06621-87228).

Nachricht vom 19.10.10 12:11

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 29. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung