Sieben Langzeitarbeitslose werden Pflegehelferinnen
Klinikum, Landkreis und „Alte Schmiede“ in enger Zusammenarbeit
Sieben langzeitarbeitslose Frauen haben zum 1. April eine Ausbildung zur Krankenpflegehilfe im Klinikum Bad Hersfeld begonnen. Diese einjährige Ausbildung in der Pflege, die das Land Hessen fördert, wird erstmals in diesem Jahr angeboten.
„Unser Fachbereich Arbeit im Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat gleich die Initiative zur Vermittlung der jungen Arbeitsuchenden ergriffen und konnte dabei auf die Unterstützung bestehender Einrichtungen der regionalen Arbeitsförderung zurückgreifen“, erklärt die Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin der Optionskommune, Christa Bittner.
So wurde zunächst die Eignung der Jugendlichen in der Jugendwerkstatt Hersfeld-Rotenburg getestet. Die Bewerberinnen hatten nachzuweisen, dass sie tatsächlich die Anforderungen eines Pflegeberufs erfüllen können, ehe sie sich praktisch im Klinikum beweisen mussten. Nach erfolgreichem mehrwöchigen Praktikum wurden die Arbeitsuchenden intensiv von der Jugendwerkstatt in der “Alten Schmiede“ auf das Auswahlverfahren in der Krankenpflegeschule des Klinikums vorbereitet.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen unserem Fachdienst, den Arbeitgebern vor Ort, aber auch den Einrichtungen der regionalen Arbeitsförderung hat sich einmal mehr bewährt und zu passgenauen Vermittlungen geführt. Damit haben wir sieben jungen Menschen wieder eine berufliche Perspektive geben können“, freut sich Bittner. |