Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Der Sommer wird kult-urig - Kultursommer Nordhessen mit vier Programmen

Der „Kultursommer Nordhessen“ bietet auch 2011 wieder ein unterhaltsames und künstlerisch ansprechendes Programm. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg werden in Cornberg im Kloster, in Rotenburg in der Stiftskirche und erstmals in Ellis Saal in Bebra Stationen des Kultursommers sein und das kulturbegeisterte Publikum einladen. Der Landkreis unterstützt den Kultursommer Nordhessen seit langen Jahren. Er ist Mitglied des Vereins und wirkt an der Programmgestaltung mit. „Kultur ist wichtig und wir wollen auch als Kreis unseren Beitrag dazu leisten“, betonte Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt.

Seinen heiteren musikalisch-darstellerisch-schöpferischen Auftakt nimmt der Kultursommer auch 2011 wiederum mit einem Open Air im Schlosspark Wilhelmsthal bei Calden. Geladen ist erneut zu einem Musik-Picknick, bei dem man Korb, Decke und gute Laune mitbringt und sich von den Darbietungen erheitern lässt. Etwa von Europas unglaublichstem Alphorn-Ensemble, durch britischen Folk, durch Spiel und Spaß.

Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg startet der Kultursommer 2011 am 24. Juni mit einem als „Zwerchfellerschütterndes Improvisationstheater“ angekündigten Abend in der Klosterkirche in Cornberg. „Tausendsacha“ Sascha Korf entführt in die große Welt des Theaters und garantiert dabei einen Frontalangriff auf das Zwerchfell, denn kein Genre wird in seinen Persiflagen verschont!

Einen Monat später, am Sonntag, 24.Juli 2011, heißt es „Rosen für Herrn Grimm“. Es wird eine „Sternstunde für eine Schauspielerin und ihre Puppe“. Katja Baumann ist in Bebra-Weiterode in Ellis Saal als Pflegeschwester Johanna Jöhri im Einsatz beim dementen Wilhelm Grimm, der in Erinnerungen an seine Frau Dorchen, an seinen verstorbenen Bruder Jakob und ihre wunderbaren Märchen lebt. Eine berührende Geschichte zwischen Humor und Tragik.

Zum Abschluss im Landkreis lädt der Kultursommer zu zwei Konzerten ein am Sonntag, 14. August 2011, in der Stiftskirche in Rotenburg a.d.Fulda. Um 17.00 Uhr und um 20.00 Uhr wird mit Dave Brubecks Jazz-Messe eine der faszinierendsten geistlichen Cross-Over-Kompositionen unserer Zeit geboten. Die nach der katholischen Liturgie komponierte Messe vereint klassische Kompositionstechniken mit mitreißenden jazzigen Einlagen. Sinfonieorchester und Jazz-Quartett, Chor und Solisten liefern sich einen musikalischen Wettstreit, der Mitwirkende und Zuhörer in seinen Bann zieht. Spezielles Kolorit liefert Deutschlands bekannteste Konzertkastagnettenspielerin Friederike von Krosigk.

Nachricht vom 23.5.11 11:01

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 29. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung