Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

 

Region schafft Sicherheit

Bundesverband der Regionalbewegung rät zu Gemüse aus der Region wie z.b. von Gutes aus Waldhessen Betrieben

Vor dem Hintergrund der aktuellen Infektionswelle mit dem Darmkeim EHEC ist die Verunsicherung unter den Verbrauchern groß. Das Robert-Koch-Institut warnt vor dem Verzehr von rohen Tomaten, Gurken und Salat. Bislang liegen keine genauen Aussagen zur Ursache des EHEC-Ausbruchs sowie eine Benennung der Verantwortlichen vor.
Zugleich sind durch die unklaren Umstände zahlreiche Landwirte sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Infektions-Welle bedroht.
Der Bundesverband der Regionalbewegung rät in dieser Situation dazu, Gemüse von heimischen Bauern aus der Region zu beziehen. Die Vermarktung wird durch die Betriebsgröße in der bäuerlichen Landwirtschaft weitgehend auf die Region beschränkt. Lebensmittel, die auf kurzen Wegen zum Verbraucher gelangen, sind kontrollierbar und für die Kunden transparent. Durch regionales Wirtschaften entsteht auf diese Weise ein Sicherheitsmechanismus, der den Verbraucher vor flächendeckenden Skandalen schützt.
Negative Auswirkungen für die heimische bäuerliche Landwirtschaft und eine verunsicherte Gesellschaft entstehen häufig durch Fehler einiger weniger Großbetriebe. Sie würden durch einen hohen Anteil regional wirtschaftender Betriebe wesentlich gemildert. Der Bundesverband der Regionalbewegung ruft die Politik erneut dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe zu verbessern.
Der Bundesverband der Regionalbewegung versteht sich als Interessenvertretung für Regionalvermarktungsinitiativen in Deutschland. Unter dem Dach des Bundesverbandes der Regionalbewegung schließen sich einzelne Initiativen zusammen, um gemeinsam Verantwortung für die Erhaltung der Lebensgrundlagen zu übernehmen.

weitere Informationen zu regionalen Gemüseerzeugern unter www.gutes-aus-waldhessen.de

Nachricht vom 1.6.11 09:58

Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 30. November 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung