Home Branchen Vereine Links News FAQ / Hilfe Suche


 

Zurück

  Städte und Gemeinden ->Neuenstein



Infos über Neuenstein
Einwohner3507
OrtsteileAua, Gittersdorf, Mühlbach, Obergeis, Raboldshausen, Saasen, Salzberg, Untergeis entstanden.
Webadresse 
Kontakt 06677 - 92100
Email:

Wissenswertes
Den Urlaubsort Neuenstein im Knüllgebirge (Waldhessen), vor den Toren der Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld gelegen, erstreckt sich über das Geisbachtal. Es ist durch die Bundesstraße 324 erschlossen, an der die einzelnen Siedlungsbereiche der Gemeinde außer Raboldshausen, Saasen, Salzberg und Mühlbach liegen. Die Anschlußstelle der Bundesautobahn A 7 (Kassel-Frankfurt) bindet den Raum an das überregionale Straßennetz an.
Sehenswürdigkeiten: Antikhof Neuenstein, Archäologischer Wanderweg am Eisenberg, Café Inspiration, 1000-jährige Linde, Klosterkirche, Salzberger Freizeit- und Erlebnispark, Schloss Neuenstein, Taufbecken, Wandgrabmäler d. von Wallenstein



Geschichte
Die erste Nennung des Ortsteiles Salzberg von 782 beruht auf einer gefälschten Urkunde, so daß der Ort erstmals 1190 datiert werden kann. In der Schenkungsurkunde an das Kloster Hersfeld wurde er ebenso wie Aua genannt. In Aua gründete die Abtei Hersfeld im gleichen Jahr ein Kloster, das jedoch später nach Blankenheim kam.
Raboldshausen (1224) gehörte ab 1373 den Herren von Wallenstein und kam 1585 zu deren Gericht Neuenstein, 1775 zu Hessen. Es war bis 1801 Sitz eines Amtsgerichtes.
Mühlbach und Saasen wurden 1100 erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Saasen ist wahrscheinlich eine von Karl dem Großen gegründete Sachsenkolonie.
Geis wurde 1141 erstmals als "Geisaha" genannt, Gittersdorf 1356.


Werbung 

Favoriten hinzufügen Seite empfehlen Impressum AGBs Datenschutzerklärung Red.

Letzte Aktualisierung: Sonntag, 26. März 2023

Regional- und Stadtportalsoftwarelösung